Am 28.11.2023 findet ab 19 Uhr die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt.
Ort: Sportschule des SWFV, Villastr. 63a, 67480 Edenkoben, Raum S3
Nachdem Haupteingang rechts, dann auf der linken Seite.
Das Bistro ist ab 17:30 Uhr offen.
Wer möchte kann dann auch noch CL schauen ⚽
Wir laden euch herzlich ein, mit uns am 7. Oktober 2023 zu feiern
in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen,
Schänzelstraße
Festprogramm:
- Ab 18:00 Uhr Sektempfang mit Smalltalk
- Begrüßung und Grußworte der Ehrengäste
- 19:30 gemeinsames Abendessen mit Buffet
- anschließend Ehrung der treuen Mitglieder
- danach Aprés-Ski-Party mit DJ Tobi
Kosten pro Person 20 Euro
(inkl. Essen und Tischgetränke)
Anmeldung auf der Homepage
www.skiclub-edenkoben.de/anmeldung
oder bei Gerd Messerschmidt
06321 / 5771897
Anmeldefrist: 15. September 2023
Wir freuen uns auf euer Kommen
Live auf der Piste am Wilden Kaiser.
Die Jugend hat mit überragender Mehrheit Nadja Gauweiler zu ihrer neuen Jugendwartin gewählt.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Faschingsfahrt zum Wilden Kaiser war in kürzester Zeit ausgebucht,
Wir waren nach den Buchungszahlen der beiden Vorjahre alle selbst überrascht, gerade weil wir auf Grund der Situation die Preise erheblich anheben mussten.
Der Vorstand ist bei der Kalkulation der Fahrten den Mitgliedern und der Verwendung derer Mitgliedsbeiträge verpflichtet.
Da wir letztes Jahr großzügig Plätze kalkuliert hatten, aber der Zuspruch nicht so groß war, konnten wir kein positives
Ergebnis erzielen. Dies konnten wir allerdings mit den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen kompensieren, die wir wegen
der Coronazeit nicht zur Subvention der Kinder- und Jugendpreise verwenden konnten.
Um die große Nachfrage trotzdem zu decken, haben wir nach verfügbaren und bezahlbaren Alternativen gesucht
Wir sind in Oberaudorf fündig geworden und haben Zimmer im Hotel Wider Kaiser gebucht.
Ab 31.12.2022 - 12:00 Uhr wird die Online Anmeldung freigeschaltet.
Liebe Mitglieder des Ski-Club Edenkoben e. V,
Liebe Skifreunde,
während der Coronazeit hat unsere langjährige Vorsitzende Silke Falke ihr Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt.
10 Jahre… Silke wir danken Dir!
Seit dieser Zeit habe ich das Amt erst kommissarisch wahrgenommen, nach der Mitgliederversammlung im September 2021 wurde dies durch die „zahlreich“ erschienen Mitglieder bestätigt. Vielen Dank für Euer Vertrauen.
Die Zeit war für uns als aktiver Verein nicht einfach. Viele Vereinsaustritte, keine Treffen und vor allem keine Fahrten.
Letztes Jahr konnten wir dann unter den gegebenen Umständen sowohl unsere beliebte Faschings- und Osterfahrt, als auch das Familienwochenende durchführen. Unser Konzept ging auf und auf Nachfragen hatten wir keine Coronaerkrankten zu verzeichnen. Hierfür auch nochmals ein großes Dankeschön an alle Verantwortlichen und an die disziplinierten Teilnehmer dieser Fahrten. Es hat uns allen sehr viel Spaß und Freude bereitet.
Leider ereilte uns dann dieses Jahr auch schon die nächste Krise und die Preise explodierten schlagartig nach oben. Die gestiegenen Preise konnten wir letzte Saison noch durch unsere Mitgliedsbeiträge kompensieren, was uns leider diese Saison nicht mehr möglich ist. Die Preise sind in allen Bereichen stark gestiegen (Bus bis zu 13,5 %, Skipässe bis zu 12 % und vor allem die Hotelkosten bis zu 48 %).
Zudem hat sich unser Hotel in Finkenberg dazu entschieden nur noch mit Frühstück anzubieten, was wir natürlich für 35-40 Personen nicht akzeptieren konnten. Wir konnten aber auch in Finkenberg ein neues Hotel finden (www.kristall-finkenberg.at).
Bei der Faschingsfahrt mussten wir uns aus Kostengründen vom Kaiserhotel trennen. Somit werden wir hier nur noch mit einem Bus unterwegs sein.
Es ist uns bewusst, dass die Preise der Fahrten sehr gestiegen sind, dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass bei unseren Fahrten alles inklusive ist: Busfahrt, Hotel ÜF + HP, Skipass und Ski- und Snowboardkurse!!! Da wir auch immer bei unseren Fahrten den Fokus stark auf Kinder und Jugendliche legen, fahren wir nicht wie andere Clubs in der Nacht los und gehen dann gleich auf die Piste. Dafür haben wir aber eine ÜF + HP mehr in der Kalkulation. Trotzdem haben wir die Preise für Jugendlichen und Kinder stark mit unseren Mitgliedsbeiträgen subventioniert.
So, nun genug der Aufklärung.
Wir vom Vorstand denken dennoch Euch wieder ein tolles Angebot zu fairen Preisen anbieten zu können und hoffen auf zahlreiche Buchungen und Unterstützung durch Euch.
Wir wünschen Euch bis dahin alles Gute, kommt gut über die Runden.
Ski Heil
Euer 1. Vorsitzender mit Team
Gerd Messerschmidt
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR SKIWELT WINTERSAISON 2021-22
Bei den Fahrten des Skiclubs gelten die 2G-Regel. Außerdem müssen die in den jeweiligen Ländern geltenden Corona-Regeln beachtet werden.
UPDATE UPDATE UPDATE
Schwarzwaldfahrt/Familienfahrt
Info vom Ruhestein:
>>>>
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist der Skiliftbetrieb nur noch mit der 2G+ Regelung möglich. AUSNAHMEN: Schüler bis 17 Jahren mit Schülerausweis, Geboosterte, Personen, deren Zweitimpfung bzw. Genesung nicht länger als 3 Monate zurückliegt. Bitte mit LUCA-App an der Kasse zur Kontaktverfolgung anmelden.
Am 22. September 2021 fand mit 1-jähriger Corona bedingter Verspätung die Gerneralversammlung vom Ski-Club Edenkoben in der Lounge im Weinkontor statt.
Nach den Wahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Gerd Messerschmidt
2. Vorsitzender: Rainer Brauch
Schriftführer: Frank Acker
Kassiererin: Bärbel Tremmel
Lehrwart: Markus Glaser
Sportwart: Angela Kästel
Medienwart: Stefan Hofmann
Jugendwart: Rainer Brauch
Gerd Messerschmidt dankte der bisherigen Vorsitzenden Silke Falke für deren 10-jährigen erfolgreichen Arbeit.
Leider konnte im Winter 2020/2021 keine einzige Ausfahrt stattfinden, so daß nun alle Mitglieder auf einen erfolgreichen Winter 2021/2022 unter Corona Bedingungen hoffen.
Infos zu den geplanten Fahrten stehen in Kürze zur Verfügung.
Unsere Erlebnisse im Saimaaseengebiet Finnlands mit dem Jugendsportcamp des Skiverband Pfalz
Die Jugend des Skiverbandes samt Betreuer machten sich am Samstag, den 31.07.2021, von Deidesheim in der Pfalz nach einem Corona-Schnelltest mit zwei Kleinbussen auf den Weg nach Lübeck-Travemünde zum Skandinavien Kai. Das Schiff sollte planmäßig erst am Sonntag morgen um 3 Uhr ablegen. So hatten wir in Lübeck noch Zeit zum Abendessen. Nach 22 Uhr durften wir endlich einchecken an Bord der Finnlady in unsere komfortablen Außenkabinen. Alle waren im Tiefschlaf als das Schiff um 3.00 Uhr morgens mit Kurs auf Helsinki ablegte und ruhig die Trave hinaus in die Ostsee glitt. (... weiterlesen)
Die Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 22. September 2021 um 19.00 Uhr in der Lounge im Weinkontor statt.
Die Abstimmung wird mit Teambits (Abstimmung per Handy) durchgeführt.
Die Zugangsdaten und den PIN für die Abstimmung werden an alle die sich anmelden versendet.
Die Anmeldung kann per E-Mail an versammlung@skiclub-edenkoben.de oder hier erfolgen:
www.skiclub-edenkoben.de/newsletter
Alle angemeldeten Mitglieder werden rechtzeitig informiert, ob die Versammlung in Präsenz, Präsenz/online oder nur online stattfindet.
Es können nur angemeldete Mitglieder an der Versammlung teilnehmen.
Mitgliederversammlung 2021:
Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen wurde 2020 aufgrund der Corona Maßnahmen verschoben.
Dies erfolgte in Einklang mit dem "Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht"
Diese werden wir nun im September in einer Hybridveranstalung (präsenz/online) oder bei Verschärfung der Coronamaßnahmen nur Online durchführen.
Die offizielle Einladung erfolgte diese Woche per Post.
Fahrten
Wir haben für die Saison 21/22 Fahrten geplant. Diese werden in Kürze hier veröffentlicht.
Darüber hinaus wird der Skiclub auch diese Saison für Fahrten des Pfälzer Skiverbandes Übungsleiter zur Verfügung stellen.
Mitglieder des SCE können daran teilnehmen.
Mitgliederversammlung 2020:
Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen werden aufgrund der aktuellen Corona Maßnahmen bis auf Weiteres verschoben.
Dies erfolgt in Einklang mit dem "Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht"
Vorstand
Silke Falke hat ihr Amt als 1. Vorsitzende mit sofortiger Wirkung niedergelegd.
Die übrigen Vorstandsmitglieder stehen bis zu den Neuwahlen weiterhin zur Verfügung und bleiben bis zu den Neuwahlen im Amt.
Die Vereinsgeschäfte werden bis dahin von unserem 2, Vorsitzenden Gerd Messerschidt geführt.
Die Vorstandschaft dankt Silke für hervoragend geleistete Arbeit der letzten 10 Jahre.
Fahrten
Der Skiclub Edenkoben möchte trotz der schwierigen Lage nicht komplett auf die Fahrten verzichten, Das Familienwochenende im Schwarzwald und die Faschingsfahrt soll nach Möglichkeit stattfinden.
Darüber hinaus wird der Skiclub für Fahrten des Pfälzer Skiverbandes Übungsleiter zur Verfügung stellen. Informationen zu dem Jugendschneesportcamp für 12-17 Jährige und zur Mutter/Kind Fahrt stehen unter Fahrten.
Die Osterfahrt muss leider abgesagt werden, da alle Skigebiete in Tirol am 15.3.2020 den Betrieb einstellen.
Alle angemeldeten Fahrtteilnehmer werden persönlich benachrichtigt.
Weiter Informationen und aktuelle Meldungen aus Tirol finden Sie hier:
https://www.tirol.at/informationen-coronavirus
Stand: 12.03.2020, 19:20 Uhr
Aktuelle Information
Für ganz Tirol wurden mit der Ankündigung des Landes Tirols vom 12. März 2020 weitere Vorsichtmaßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus umgesetzt. Im gesamten Landesgebiet werden alle Seilbahnen am Sonntag 15. März 2020 ihren letzten Betriebstag haben. Beherbergungsbetriebe (Hotels, Apartments, Privatzimmer usw.) werden im Laufe des Montags, 16. März 2020, geschlossen. Details dazu erteilt das Land in einer Pressekonferenz am Freitag, 13. März 2020, ab 10 Uhr.
Diese umfassenden Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung der Behörden und des Tiroler Tourismus. Die Gesundheit und Sicherheit der Tiroler Bevölkerung, der MitarbeiterInnen der touristischen Betriebe des Landes und der Gäste aus aller Welt hat oberste Priorität.
Die Clubmeisterschaften müssen wegen Schneemangel leider abgesagt werden.
Bei den 3 Flutlichtfahrten betragen die Preise für die Liftkarten jeweils ca. 10 EUR.
Sowohl für Kinder als auch Erwachsene.
Erlebnissbericht von Jakob Schütz, 13 Jahre, Ski-Club Edenkoben
Als Kleingruppe (6 Jugendliche zwischen 12-16 Jahre plus zwei Betreuer) machten wir uns am Samstag den 27.07.2019, 11.00 Uhr von Forst in der Pfalz auf nach Travemünde zum Skandinavienkai. Noch kannte ich keinen meiner Mitreisenden, das sollte sich aber schon auf der Busfahrt ändern. Auf den letzten Kilometern suchten wir uns ein Gasthaus fürs Abendessen. Anschließend checkten wir ein an Bord der Finnstar, die um 3.00 Uhr morgens ablegte. In komfortablen Außenkabinen und mit finnischer Sauna, Whirlpool, Karten spielen und Abendbuffet mit Kaviar verging die 30-stündige Überfahrt nach Helsinki recht schnell.
Bericht lesen